Kann Reiki gegen Corona helfen?
Viele Menschen suchen nach alternativen Heilmethoden gegen Corona. In einschlägigen Foren kommt oft die Frage, ob man sich mit Reiki gegen das Coronavirus schützen kann. Andere fragen, ob man eine Impfung wieder ausleiten kann. Wir beleuchten heute drei Fragen. Schützt Reiki gegen Corona? Kann Reiki Corona heilen? Und kann man die Impfung mit Reiki ausleiten?
1.) Schützt Reiki vor einer Ansteckung?
Leider gibt es viele, die von FFP-2-Masken und Hygiene-Maßnahmen wenig halten. Sie suchen dann nach anderen Wegen, um sich zu schützen. Gerade, wer noch nicht so viel Erfahrung mit Reiki hat, fragt sich vielleicht, ob man sich damit vor einer Infektion mit dem Coronavirus schützen könnte. Auf der anderen Seite gibt es tatsächlich Reiki-Praktiker, die derartige Versprechungen machen.
Klare Antwort
Nein.
Reiki dient der Aktivierung der Selbstheilung. Es baut keinen magischen Schutzschild um uns auf. Das Virus kann daher nicht daran gehindert werden, in den Körper einzudringen. Eine Infektion mit SARS-CoV2 liegt ab dem Zeitpunkt vor, ab dem man das Virus im Körper hat. Ob man auch daran erkrankt, ist dann die andere Frage. Reiki kann eine Infektion schon allein deshalb nicht verhindern, weil es im Körper wirkt und nicht außerhalb. Und natürlich auch weil es keine esoterische Energie ist, die direkt eine physikalische Wirkung entfaltet.

2.) Kann Reiki Covid-19 heilen?
Wenn nach einer Ansteckung mit dem Virus die Krankheit ausbricht, stellen viele sich die Frage, ob Reiki ausreicht, diese zu heilen. Schwere Verläufe von SARS-CoV2 haben Symptome wie Atemnot, schweren Sauerstoffmangel und weitere Organschäden. Diese entstehen vor allem bei Ungeimpften dadurch, dass sich das Virus im Körper ungehindert verbreiten kann. Reiki kann die Abwehrkräfte des Körpers stärken, wenn es richtig angewendet wird. Aber hier liegt die Crux: zehn mal null ist null. Wer noch keine Antikörper gegen das Coronavirus hat, hat auch nichts, was er stärken kann.
Klare Antwort wieder
Nein. Reiki kann Covid-19 nicht bekämpfen, wenn man keine Immunantwort gegen das Virus hat.
Etwas anders sieht es bei einer Reinfektion aus. Das ist eine erneute Erkrankung nach einer früheren Krankheit. In den ersten drei bis sechs Monaten nach einer überstandenen Corona-Erkrankung besitzt der Körper in geringem Maße Abwehrkräfte gegen dieses Virus. Oder besser gesagt, gegen die Virusvariante, die man hatte. Durch regelmäßige Anwendung von Reiki kann diese Immunität in geringem Maße verstärkt und verlängert werden. Eine Reinfektion mit derselben Variante kann dadurch milder verlaufen.
Mutationen und Varianten
Das Coronavirus mutiert fleißig vor sich hin. Dass es dies tun kann, liegt an den vielen Erkrankungen. Jeder, der sich mit dem Virus infiziert, bietet diesem einen Nährboden und eine Brutstätte für weitere Mutationen. Ist eine solche neue Variante des Virus nun stärker, schneller oder anderweitig gegenüber der vorherigen Variante im Vorteil, setzt sie sich durch.
Die Alpha-Variante ist infektiöser, als der Wildtyp. Das bedeutet, sie verbreitet sich schneller, als das Original. Und wenn das Original dann ankommt, ist der Wirt einfach schon besetzt.
Beta, Gamma und insbesondere Delta sind nun noch einmal schneller, als Alpha. Sie dringen schneller in die Zellen ein und können ihren genetischen Code schneller in die Ribosomen einbringen. So verdrängte Delta in wenigen Monaten fast völlig die vorherigen Varianten.
Aktuell zum Zeitpunkt dieses Artikels ist die Omikron-Variante gerade dabei, Delta zu verdrängen. Diese Variante ist an so vielen Stellen mutiert, dass sie von bestehenden Antikörpern nicht mehr so gut erkannt wird. Wer Grand Theft Auto spielt, weiß, was ich meine: Wenn dich die Polizei verfolgt, wird dein Auto umgespritzt und schon erkennt man dich nicht mehr.
Effektivität von Reiki gegen Mutationen
Wie schon bei dem Schutz gegen eine Infektion überhaupt, stehen die Abwehrkräfte im Angesicht der Virusvarianten vor demselben Problem: Sie erkennen sie weniger gut bis teilweise gar nicht. Wer mit Reiki seine Abwehrkräfte stärkt, bewirkt also dasselbe, wie vor einer Immunisierung: gar nichts. Was nützen Spezialkräfte und SEKs, wenn sie nicht wissen, wie der Täter aussieht?

3.) Kann ich den Impfstoff ausleiten?
Zugegeben, hier musste ich selbst erstmal recherchieren, was damit überhaupt gemeint sein soll. Die Idee ist also, sich impfen zu lassen und dann diesen Impfstoff schnell wieder aus dem Körper auszuscheiden. Dabei werden zwei Wege favorisiert.
3.1 Energetisches Ausleiten
Der Idee ist, durch Reiki den Impfstoff energetisch aus dem Körper zu bringen. Dabei soll der Wirkstoff inaktiviert werden. Das bedeutet, dass der Wirkstoff nicht mehr chemisch mit dem Körper interagiert und von diesem abgebaut wird.
Klare Antwort dazu
Nein.
Abbauprozesse im Körper sind chemische Prozesse. Wenn ein Stoff chemisch inaktiv ist, kann er auch nicht abgebaut werden. Denke dabei mal an ein Implantat, wie ein Hüftgelenk aus Titan. Das wird nicht abgebaut. Das bleibt (meistens) da, wo es ist. Würde man die Impfung also chemisch inaktivieren, würde auch diese da bleiben, wo sie ist. Der Körper würde sie als Fremdkörper wahrnehmen und einkapseln. Das könnte schnell zum Abszess werden.
Nachdem wir nun die Folgen einer chemischen Unwandlung beleuchtet haben, stellen wir mal die Gretchenfrage: Geht das überhaupt? Nein, es ist nicht möglich, durch Reiki den Impfstoff in etwas anderes zu verwandeln. Denkt mal an die Schulzeit zurück. Habt ihr das Experiment gemacht, Strom durch Salzwasser zu leiten? Also Energie, in diesem Fall elektrische, in das Wasser zu leiten. Hatte sich die Salzlösung danach verändert? Nein. Es war immer noch Salzwasser und schmeckte scheußlich.
Es ist also nicht möglich, den Impfstoff umzuwandeln.
3.2 Die Impfung metabolisieren und ausscheiden
Als erstes möchte ich darauf hinweisen, dass die Impfung intramuskulär erfolgt. Die Flüssigkeit steckt im Muskel und nicht im Blut- oder Lymphsystem. Ein direktes Ausscheiden ist also nicht möglich. Das erklärt auch, warum man an der Einstichstelle noch Tage später die Schwellung bemerken kann: Das Zeug ist immer noch genau da, wo der Arzt es gelassen hat.
Die einzige vorstellbare Methode wäre also, den Impfstoff in die Blutbahn zu leiten, wo er von den Nieren herausgefiltert und anschließend über die Harnblase ausgeschieden wird. Damit der Stoff in die Blutbahn kommt, muss er durch das Muskelgewebe. Entweder wird er dann direkt von den Venen aufgenommen oder gelangt zunächst in ein Lymphgefäß und über den Venenwinkel (links am Halsansatz) in die Venen.
Das ist auch so ziemlich genau die Grundidee beim Impfen. Auf dem Weg bis in die Nieren kommt der Impfstoff an zahlreichen Lymphozyten und Leukozyten vorbei, die sich den Spaß ganz genau angucken und passende Antikörper entwickeln. Und die erzählen dann auch noch ihren Kollegen davon.
Das klappt besonders gut, wenn der Wirkstoff einen Umweg über die Lymphe macht. Lymphsystem und Lymphozyten haben nicht ohne Grund dieselbe erste Silbe. Im Lymphsystem sind davon nämlich mächtig viele.
(nicht ganz so) klare Antwort
Ein deutliches Jaein. Die Diffusion des Impfstoffs in umliegendes Gewebe lässt sich zwar durchaus beschleunigen. Aber das verstärkt die Immunantwort, da in kürzerer Zeit mehr Abwehrkräfte mit dem Impfstoff konfrontiert werden.
Die Impfung lässt sich also nicht so ausleiten, dass sie keinen Effekt auf den Körper hat. Stattdessen kann der Versuch der Ausleitung die Wirksamkeit der Impfung (sowie eventuelle Nebenwirkungen) noch verstärken.
4.) (Bonus) Reiki zur Unterstützung der Heilung
Da ich hier nicht nur über Dinge schreiben will, die nicht gehen, hier etwas, das geht. Bei der Heilung von Covid-19 und Long-Covid kann Reiki zur Unterstützung der schulmedizinischen Behandlung eingesetzt werden. Wie der treue Leser bereits aus früheren Artikeln weiß, kann Reiki die klassische Schulmedizin niemals ersetzen, nur ergänzen. Die folgenden Ausführungen gelten dabei sowohl für die akute Krankheitsphase, als auch für die Spätfolgen und Langzeitfolgen, die meist als Long-Covid bezeichnet werden.
Körper: Cho Ku Rei
Sowohl die Arbeit der Abwehrkräfte als auch die Regeneration der beschädigten Organe kann mit dem Cho Ku Rei, dem Kraftsymbol, gefördert werden.
Durch die Beschleunigung der Zellteilung stehen dem Körper in kürzerer Zeit mehr weiße Blutkörperchen zur Verfügung. Dadurch kann die Virusabwehr verbessert und die Viruslast gesenkt werden. Das kann die Infektiösität um Stunden oder sogar ein bis zwei Tage verkürzen.
Die größte Gefahr geht bei einem Ausbruch von Covid-19 davon aus, dass sehr schnell sehr viele Zellen untergehen. Hauptsächlich ist zwar die Lunge betroffen, aber auch andere Organe können geschädigt werden. Im schlimmsten Fall kommt es zum (Multi-)Organversagen. Die beschleunigte Zellteilung durch das Kraftsymbol Cho Ku Rei kann ihren Beitrag dazu leisten, die Schäden im Körper schneller zu reparieren. Je schneller sich beispielsweise die Lunge regeneriert, umso kürzer die künstliche Beatmung.
Auch langfristige Schäden (Long-Covid) können von einer verbesserten Regeneration der Zellen und einer verbesserten Nährstoffversorgung profitieren. Inwiefern Long-Covid komplett heilbar ist, ist derzeit noch Gegenstand der medizinischen Forschung. Aber zumindest kann ein Stück weit Lebensqualität zurückgewonnen werden, wenn der Körper bei der Heilung unterstützt wird.

Seele: Sei Hei Ki
Viele Betroffene berichten von schweren emotionalen Lasten. Angst, Trauer, Verzweiflung, bis hin zu klinischen Depressionen mit Suizidgedanken. Wenn du darüber nachdenkst, dir zu schaden oder jemanden kennst, dem es so geht, wende dich bitte an die Telefonseelsorge unter 0800/1110111 oder 0800/1110222!
Damit es gar nicht erst zu so schweren Gedanken kommt, kann das Gefühlszeichen Sei Hei Ki helfen. Es steigert nicht nur das allgemeine Wohlbefinden, sodass die Zeit der Heilung etwas angenehmer wird. Es steigert auch die Zuversicht, den Glauben an die Heilung. Und es gibt Kraft, um die notwendigen Wege zu gehen. Auch und insbesondere in der Rehabilitation kann das Sei Hei Ki ein wertvoller Bestandteil sein, um die Therapie frohen Mutes zu schaffen.
Fazit: Reiki gegen Corona
Reiki schützt nicht vor einer Ansteckung.
Reiki schützt nicht vor einer Erkrankung.
Die Impfung ausleiten, geht nicht.
Reiki kann beim Heilungsprozess unterstützend mitwirken, aber es ersetzt nicht die Eindämmungs- und Schutzmaßnahmen.

Die mit Abstand wichtigste Schutzmaßnahme gegen Covid-19 ist die Impfung. Wie auch schon die Grippeimpfung jedes Jahr an die neuen Varianten angepasst werden muss, so muss nach aktuellem Kenntnissstand auch die Corona-Impfung an die jeweils vorherrschende Variante angepasst werden. Das bedeutet nicht, dass die jetzige Impfung nicht wirkt. Es bedeutet, dass die Impfung von heute gegen die Variante von heute wirkt. Mutiert das Virus, brauchen wir auch wieder einen neuen Schutz. Euer Antivirenprogramm wird ja schließlich auch regelmäßig aktualisiert.
Ebenfalls sehr wichtig ist die AHA-Regel. Abstand halten zu anderen, denn das Virus kann nicht von alleine fliegen. Hygiene, insbesondere regelmäßig Hände waschen, denn auf der Haut kann euch das Virus nichts tun. Wenn ihr es aber nicht herunterwascht, kann es durch Mund oder Nase eindringen. Und überall dort, wo ihr keinen Abstand halten könnt, Atemschutz tragen. FFP-2-Masken oder bessere bieten den bestmöglichen Schutz vor Aerosolen.

Also: Löse dich von esoterischen Illusionen. Sei kein Wichswichtel und renne nicht auf „Spaziergängen“ mit. Lass dich impfen und boostern. Schütze dich und deine Lieben! Namasté! ✨